News

Fallpraxis Umsatzsteuer: Wie Sie die Vermietung durch Gesellschafter richtig einordnen und versteuern

In unserem heutigen Fall aus der Praxis der Betriebsprüfer geht es um das Geschäftsverhältnis zwischen Gesellschafter und einer Gesellschaft. Frau Neumann als Gesellschafterin einer GmbH & Co. KG vermietet der Gesellschaft ein Betriebsgrundstück. Wie immer in unserer Reihe gilt: Prüfen Sie selbst, ob Sie den Fall auch so gelöst hätten.

Jörg Wilde

21.04.2025 · 1 Min Lesezeit

Sachverhalt: Überlassung von Räumlichkeiten und Einrichtung

Claudia Neumann ist Blumenhändlerin. Gleichzeitig ist sie an der GmbH & Co.KG als Kommanditistin beteiligt. Aufgrund des Gesellschaftsvertrags erhält Frau Neumann einen Gewinnanteil als Gesellschafterin. Mit Wirkung vom 1.4.2025 vermietet Frau Neumann der GmbH & Co.KG ein Betriebsgebäude mit Einrichtungsgegenständen (Büromöbel etc.). Als Mietzins ist vereinbart, dass Frau Neumann eine Umsatzbeteiligung von 10 %, mindestens aber 50.000 € jährlich erhält. Der Mietzins gilt als angemessen.

Sie möchten den ganzen Artikel lesen, aber haben noch keinen Zugang?

Testen Sie jetzt ‘Umsatzsteuer aktuell’ und erhalten Sie Zugriff auf eine Vielzahl hilfreicher Mustervorlagen, Checklisten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Ihren Alltag optimieren!